Data in prediction markets cannot be manipulated. We can do this transparently, allowing everyone to clearly see its accuracy. @brevis_zk proves the mindshare rankings on Kaito. This makes prediction markets for mindshares opened on prediction markets unmanageable. Kaito calculates mindshare using its own AI model. This process is re-proven on the Brevis Pico ZKVM. A ZK proof is generated, stating, "This calculation was performed correctly according to Kaito's established rules." This proof is verified on the BNB Chain. Polymarket can now confidently open markets by stating, "This data was calculated 100% correctly." As a result, thanks to Brevis, a ZK arbitrated prediction market becomes trustless. Even without seeing the brevis algorithm, we can see a transparent calculation result.
6.792
216
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.