Vor 8Stunden
Was ist letzte Woche in der Krypto-Welt passiert? ➜ Brevis hat sein „Pico Prism“ zkVM gestartet, das ~99,6 % der Ethereum-Blöcke in weniger als 12 Sekunden nachweist. ➜ Bhutan begann, seine nationale digitale ID auf Ethereum zu verankern und wird damit das erste Land, das dies tut. ➜ Ethereum wurde laut den Daten von Electric Capital als das beste Ökosystem für neue Entwickler im Jahr 2025 bestätigt. ➜ CME Group hat Futures-Optionen für Solana (SOL) und XRP eingeführt. ➜ Ripple Labs kündigte Pläne an, ~$1 Milliarde für einen XRP Digital Asset Treasury zu sammeln. ➜ Jito Labs (Solana-Ökosystem) hat 50 Millionen US-Dollar von Andreessen Horowitz für MEV und Liquid Staking gesammelt. ➜ Hyperliquid stellte „HIP-3“ vor, das genehmigungsfreie perpetual Märkte mit bis zu 10× Hebel ermöglicht. ➜ Ant Group (Muttergesellschaft von Alipay) hat ein Ethereum L2-Zahlungsprotokoll für großangelegte Zahlungen gestartet. ➜ Die China Merchants Bank hat einen ~3,8 Milliarden US-Dollar großen Geldmarktfonds auf der BNB Chain tokenisiert. ➜ Monad Labs hat seinen MON-Token-Airdrop gestartet und an über 230.000 Wallets in der Community verteilt. ➜ Changpeng Zhao (CZ) und CJ Hetherington (Limitless Labs) gerieten öffentlich über Listing-Anforderungen in Konflikt.
Original anzeigen
13.895
48
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.