yieldbasis startet heute um 10 Uhr UTC und ich bin so aufgeregt
ich habe auf eine Möglichkeit gewartet, meine BTC für eine nicht subventionierte Rendite zu sperren und sie vor impermanentem Verlust zu schützen
ironischerweise wurde das Protokoll bereits beim größten Crash in absoluten Zahlen in der Krypto-Geschichte getestet, und es hat gut funktioniert
der Unterschied zwischen subventioniert und nicht subventioniert besteht darin, dass ersteres von Personen entschieden wird, die direkte Kontrolle über die Emissionen haben, während letzteres auf Marktbedingungen basiert
das bedeutet, dass wenn der Bärenmarkt kommt (weil er kommen wird, nicht später als 2026, wenn nicht in 1-2 Monaten) und die Token-Anreize versiegen, es immer noch eine anständige Anzahl von Händlern geben wird, die die Preise der Coins nach oben und unten bewegen, und das wird eine Menge Handelsgebühren generieren
ich vermute, dass die Einleger von yieldbasis zwei Hauptverhaltensweisen haben werden:
- aggressiv: Wahl der YB-Emissionen während des Bullenmarktes, um zu versuchen, YB an der Spitze zu handeln & Wahl der Handelsgebühren während des Bärenmarktes oder vollständiger Rückzug
- konservativ: Wahl der Handelsgebühren während des Bullenmarktes, um das Risiko der Volatilität zu minimieren (mehr BTC sperren) und Wahl der YB-Emissionen während des Bärenmarktes, um mehr im Laufe der Zeit für den nächsten Bullenmarkt anzusammeln
natürlich, je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr können diese beiden Ansätze auch als ihre Gegensätze betrachtet werden, denn ich würde wollen, dass ich während des Bärenmarktes mehr YB-Emissionen ansammle (konservativ), um mehr an der Spitze zu handeln, wenn der Bulle beginnt (aggressiv), aber ich musste zwei Extreme wählen, um es einfach zu halten
es wird spannend
als nächstes warte ich darauf, dass es auf Avalanche verfügbar ist, da dort viel BTC.b wartet, um noch besser genutzt zu werden
Original anzeigen92.390
14
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.